Gesprächsreihe für eine soziale und ökologische Wende: Wirtschaft, Umwelt und soziale Teilhabe für alle

Abschlussveranstaltung der Flüchtlingstage Region Basel 2025.

 

Gäste: Vania Alleva (Gewerkschaftspräsidentin, UNIA/SGB), Helga Hengge (Bergsteigerin, erste Frau auf dem Himalaya), Ishtayah Ayman (Fachexperte Migration) und Grussbotschaften (der Regierungen BL und BS).

 

Musik

Lukas Rickli

Gesprächsreihe Für eine soziale und ökologische Wende
Wie stellen wir uns eine soziale und ökologische Wende vor: global, regional? Und was tun wir dafür, gesellschaftlich und persönlich? Interessierte sind willkommen: im Kultur-Bistro Cheesmeyer (Hauptstr. 55, Sissach, 19.00-20.30), musikalisch begleitet. Der Eintritt ist frei. Moderation: Ueli Mäder.


 

Die Flüchtlingstage 2025 finden vom 28.–30. Oktober im Cheesmeyer unter dem Motto «Integration & Soziale Teilhabe» statt. Ziel ist es, Verständnis für die Lebensrealität Geflüchteter zu fördern – mit Lesungen, Filmen, Musik und Austausch. Organisiert von Roten Kreuz Basel und Baselland, Caritas beider Basel, HEKS Geschäftsstelle beider Basel und dem ald/ Ausländerdienst Baselland.

 

Austritt 15.-

Buffet vom Restaurant du Coeur